Waschnuesse, mit der Waschnuss wird ökologisches Waschen preiswert und einfach.
Das in der Schale enthaltene Saponin löst Fett und hartnäckige Flecken aus Textilien, ohne dabei Farben und Fasern anzugreifen. Die Reinigungskraft der Waschnuß läßt sich aber auch in vielen anderen Bereichen nutzen. Waschnüsse wachsen an Bäumen, die nach etwa zehn Jahren die ersten Früchte tragen, welche dann ungefähr neunzig Jahre lang geerntet werden können. Geerntet wird einmal im Jahr.
1000 Gramm für mindestens 100 Maschinenwäschen!
Inklusive 1 kleinem Wäschesäckchen für die Waschmaschine.
Die Waschnüsse sind in einem schönen Baumwollbeutel verpackt.
Das Waschen mit Waschnüssen bietet große Vorteile:
Gebrauchsanweisung:
Geben Sie 4–6 halbe Schalen in einen kleinen Baumwollbeutel und legen Sie diesen zur Wäsche. Verwenden Sie denselben Beutel 3–4 Waschgänge lang; ersetzen Sie ihn, wenn die Schalen weich und stumpf werden. Für einen frischen Duft können Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Weichspülerfach geben. Bei weißer Wäsche oder hartnäckigen Flecken hilft eine Messlöffel Natriumpercarbonat (Sauerstoffbleiche).